Der Kräutergarten vom AktivHotel Eberleiten in Bruck am Ziller

Die Heilkraft der Natur

In und rund um unser Haus finden Sie, liebe Gäste, sowohl fast in Vergessenheit geratene, als auch traditionelle Kräuter, wie beispielsweise Basilikum und Schnittlauch. Aber auch sogenannte Unkräuter, wie den stinkenden Storchenschnabel, Giersch und Vogelmiere gibt es bei uns.

Unzählige Kräuter werden bei uns zu Heilsalben, Ölen und Salzen verarbeitet. Unter anderem stellen wir hauseigenes Johanniskrautöl, Ringelblumensalbe oder verschiedene Kräutersalze her. Die selbstangebauten Kräuter aus unserem Garten finden sich nicht nur als Dekoration im Haus, auf den Tischen und Tellern wieder, sondern auch unsere Speisen werden damit verfeinert.

Mit der Kraft der Natur können Sie bei uns sogar in den Tag starten, denn wir verarbeiten die Kräuter ebenfalls in der Frühstücksmarmelade.

Unsere Empfehlung: Genießen Sie in der gemütlichen Atmosphäre unseres Restaurants einen Holundersekt oder Wellnesssekt (Holunder und Zitronenmelisse) und lassen Sie den Tag gemütlich ausklingen, oder lassen Sie sich am Ende eines ereignisreichen Urlaubstages mit dem wärmespendenden und beruhigenden Johanniskraut massieren.

Sommerspecial

Im Sommer bieten wir unseren Gästen wöchentlich eine Kräuterführung mit Erklärungen zu den einzelnen Kräutern an.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.